mithilfe?

17. Mai 2011

In der SonntagsZeitung vom 8.Mai habe ich das Wort mithilfe in kurzen Abständen dreimal gelesen. Gibt es das Wort? Ich würde sagen: „Nein, gibt es so nicht!“

Aber wie kommt denn ein Journalist auf so etwas?

M. O.

 

Sehr geehrter Herr O.,

doch, das Wort gibt es, seit der Reform von 1996.

Entgegen dem Trend der Reform zur vermehrten Getrenntschreibung gibt es eine Gruppe von neuen, mit Partikeln zusammengeschriebenen Varianten:

  • mit Hilfe, neu auch: mithilfe
  • in Frage, neu auch: infrage
  • zu Hause, neu auch: zuhause
  • nach Hause, neu auch: nachhause
  • so dass, neu auch: sodass
  • zu Lasten, neu auch: zulasten
  • zu Rande, neu auch: zurande
  • zu Rate, neu auch: zurate

Duden empfiehlt überall Zusammenschreibung ausser bei zu Hause/nach Hause. Wahrig empfiehlt abweichend davon Getrenntschreibung bei mit Hilfe und so dass.

Es gibt auch eine Gruppe von neuen, getrennt geschriebenen Varianten wie zugrunde/zu Grunde.

Für die SOK-Empfehlungen fallen alle diese Beispiele unter den Grundsatz „Bei Varianten die herkömmliche“.

Peter Müller, SOK